Motoscafo
T**W
Rubbish special
This was something me and my boys were very excited to try, read the instructions, watch a video online, tried, one minute of elation and then hiss. Bin.
N**R
Jugenderinnerungen werden wach
Es hat zwar fast zwei Wochen gedauert, bis das Paket in A war, aber das war auszuhalten.Zum Boot:Das mitgelieferte Silikonröhrchen zum Befüllen des Motors ist nicht wirklich notwendig, man kann den Kessel auch unter der Wasserleitung befüllen.Die Kerze ist am Anfang ein paar mal gleich beim Einsetzen ausgegangen. Da sollte man etwas Geduld haben und zuerst Herraußen ordentlich anbrennen lassen, bevor man sie mit der mitgelieferten Brennschale einsetzt.Als sie dann im Boot brannte, dauerte es nur ein paar Sekunden und das Boot setzte sich knatternd in Bewegung. Ich habe es ein paar Runden in der Badewanne drehen lassen und freue mich schon auf den Einsatz im Teich. Dann wird sich auch zeigen, wie lange das Boot durchhält, bis sich (wahrscheinlich) der Kessel auflöst.Wenn die beiden mitgelieferten Kerzen abgebrannt sind, sollten sich Kerzen von Geburtstagstorten als Ersatz eignen.Wie lange eine Kerze hält, hängt von ihrer Brenndauer ab.-------------------Nach zwei Kerzen, einem umgebauten Teelicht und zwei Geburtstagstortenkerzen der Zwischenbericht:Wenn der Motor nicht anspringt, ist die Flamme der Kerzen(n) zu gering, bzw, es knattert nur sehr leise und fährt langsam. Wenn die Flamme paßt, knattert es schön herum.Die Rohrdurchführungen könnten ein Schwachpunkt werden, da sich der Kessel beim Reinigen bewegt. Aber da diese Stellen im Wasser sind (und dadurch beim Betrieb gekühlt werden) sollte man es im Bedarfsfall mit Heißkleber oder Uhu hart reparieren können.Bisher hat es Spaß gemacht.
J**E
Nicht wirklich das, was es vor 30 Jahren gab...
Irgendwie schoss mir der nostalgische Gedanke meines - vor gut über 30 Jahren im Einsatz befindlichen - Knatterbootes in den Sinn. So begab ich mich auf Recherche und wurde auf Amazon (wo auch sonst?) fündig.Die Form und Machart war auf dem Bild gleich wieder als Wiedererkennung zu meinem Knatterboot aus der Jugend gegeben.Zusammen mit meinem 4-jährigen Sohn machten wir uns gleich nach der schnellen Lieferung ans Ausprobieren in der Regentonne.Leider kam hier aber kein Spaß auf.Das "Spielzeug" ist eher als Sammlerstück (so steht es auch auf der Verpackung) zu werten.Der "Wasserkessel" ist schlicht mit Heißkleber verklebt und es wollte einfach nicht so funktionieren, wie eben das Original-Knatterboot von früher...Zudem war nach ein paar Versuchen auch gleich der Heißkleber angegriffen und dann ging gar nichts mehr weiter.Schade, aber deswegen weinten wir nicht gleich.Man kann dennoch anhand dieses Bootes die Funktionsweise den Kleinen erklären und sie haben auch ohne Geknatter damit Spaß (immerhin schwimmt das Boot ja auch so auf dem Wasser).Mir brachte es zudem die Erinnerung an früher in greifbarer Form zurück :-)
M**X
undichtes Boot
Der Wasserbehälter sollte Wasser aufnehmen können und danach sollte dieses Wasser durch erhitzen verdampfen und durch den Dampf sollte das Boot auf dem Wasser sich bewegen. Das Boot liegt auch ohne Inhalt (Wasser oder Kerzen) schräg auf dem Wasser.Das ist kein Problem; es ist ja nur ein billiges Spielzeug. Der Wasserbehälter unseres Bootes war nicht dicht, sodass kein Wasser verdampfen konnte. So was kann vorkommen (Fabrikationsfehler). Aber, dass das Boot mit 2 speziellen kleinen Kerzen funktionieren soll, ist ein anderer Fehler.Die Kerzen werden kürzer und haben den Hitzepunkt nicht am selben Ort. Also müsste der Brennstoffbehälter (Hitzepunkt) am selben Ort bleiben.Das ist möglich mit einem richtig platzierbaren Behälter und mit dickflüssigem Brennstoff. So ein Spielzeug hatte ich vor 55 Jahren und spielte nicht nur einige Stunden damit. Dieses Boot hatten wir in USA gekauft. :)Man kann alles besser machen, wenn man es nur will.
C**N
Ricorda la mia infanzia
L'articolo giunge ben imballato, si presenta come da descrizione, senza alcun difetto.
Trustpilot
2 weeks ago
3 days ago