Deliver to Belgium
IFor best experience Get the App
🚀 Elevate Your Internet Experience!
The TL-WDR3600 N600 Dual Band Gigabit Router by TP-Link offers robust wireless connectivity with dual-band support, ensuring high-speed internet for all your devices. With a simple plug-and-play installation, this router is perfect for both wired and wireless setups, making it an ideal choice for seamless online experiences.
Wireless Type | 2.4 GHz Radio Frequency |
Brand | TP-Link |
Item model number | TL-WDR3600 |
Item Weight | 1.94 pounds |
Product Dimensions | 6.32 x 9.57 x 1.28 inches |
Item Dimensions LxWxH | 6.32 x 9.57 x 1.28 inches |
Manufacturer | TPLAK |
ASIN | B008HV2KU2 |
Is Discontinued By Manufacturer | No |
Date First Available | December 10, 2012 |
L**D
Amazing
Excellent router for the price, the two USB ports are great, I personally use them for external drives... Any pc or smart device in the house can access the files and read/write to the drives. Great purchase.
D**7
Cured My Problems
Works great going on one month. My old router kept failing and this one cured all my problems. Would need more time for a reliable review.
T**B
Five Stars
It works fine.
J**S
Five Stars
item works good, fast delivery
A**R
Four Stars
Smokes!
V**I
eh
Doesn't have the range I was looking for. I have a desktop out in the garage and I cannot get a signal. My old router was a Belkin 300n and it worked fine. I went back to using it...
M**H
Three Stars
Poor range compared to my previous routers.
J**S
One Star
I did not hook it up yet.
A**O
Eccellente rapporto qualità-prezzo
Nella rete casalinga ho quasi esclusivamente prodotti tp-link, affidabili e abbastanza economici. Molto personalizzabili, ma non troppo complicati per chi è alla prima esperienza d'uso.Nel dettaglio il TL-WDR3600 non da problemi se non a causa dell'ultimo firmware che impedisce l'accesso remoto allo stesso.Molto comode le 2 porte USB per condividere Hard Disk in rete e creare server FTP con facilità.Le 2 rete 2.4 e 5 GHz garantiscono buona copertura e velocità di trasmissione dei contenuti tra pc o dagli HD a tutti i dispositivi, nessun problema anche con contenuti in Full HD 1080p.
S**N
Très bon routeur wifi
J'ai l'habitude de choisir mon équipement réseau chez Netgear. Or pour le routeur, après avoir pas mal navigué sur internet, il semblerait que ce constructeur nous offre des produits de très bonne facture, bonne qualité et fiabilité.Le design s'intègre bien dans l'environnement (un meuble noir). Si vous êtes familier de l'équivalent américain, la configuration se fait sous la même forme et le même type d'interface.Aucun problème donc pour configurer ce routeur qui remplace le wifi de la box internet. Celui-ci prends donc en charge le Gigabit, et propose le Dual Band. Idéal pour connecter quelques appareils en réseau à la maison (ordinateurs compatibles 2.4Ghz, tablettes compatibles 5Ghz), sans saturer le trafic et gagner quelques précieux Mo/s dans les débits.A noter, si vous souhaitez juste fournir un réseau Wifi à partir d'une cable Ethernet depuis votre box (qui s'occupe donc du DHCP), il y a une option simple pour le faire: branchez juste votre câble sur une prise réseau standard (et non la prise jaune identifiée "internet"), et le système se sert de ceci pour connecter tous les appareils wifi sur le réseau.Bien entendu, le routeur propose plus et toutes les options de base y sont: NAT, DHCP, gestion du trafic, firewall, etc... Il y a également un bouton physique On/Off pour ceux qui souhaitent éteindre le wifi en partant le week-end ou pendant la nuit.En bref, un routeur que j'utilise depuis quelques mois et qui me donne entière satisfaction!
R**K
Buon prodotto ma potenza segnale non eccellente
Ottimo prodotto a buon prezzo (meno di € 50) per ampliare la propria rete locale con switch 4p gigabit (+1p WAN) per le connessioni via cavo e doppia banda Wi-Fi (300 Mbps su 5 GHz + 300 Mbps su 2.4 GHz). Routing completo tra i dispositivi wired e quelli wireless come se fosse una unica rete. Collegato al router Fastweb Wi-Fi (quello nero, al quale ho disabilitato il Wi-Fi) si configura in automatico.La rete Wi-Fi 5 GHz è vista solo dai dispositivi di ultimissima generazione con standard a/n (la 2.4 con standard b/g/n).Ho un Sony BDV-EF1100 posizionato in una stanza dietro un angolo ma a soli 3mt dal router che rileva solo 2/5 tacche di segnale (vede solo la rete 2.4 GHz). Durante la riproduzione di video da un server collegato wired al router rilevo ogni tanto dei salti nella riproduzione (in particolare se 1080p-DTS).Ottima interfaccia di gestione veramente completa e facile da utilizzare. Se ne può vedere un emulatore sul sito Tp-Link.Non ho provato le funzioni di USB sharing.
S**H
Dieser Router ist sein Geld wert!
Kurze Vorgeschichte. Ich habe in meiner Umgebung ein D-Link DIR-825 B1 Router laufen. Dieser läuft mit Original Firmware 2.09, da DD-WRT bei dieser Hardware Revision im W-LAN Betrieb gewisse Probleme mitbringt, welche bis heute nicht behoben wurden, man empfiehlt zwar ein bestimmtes Release einzusetzen, aber auch dieses läuft nicht problemlos. Mit der Original Firmware schafft dieser Router bei GBit Verbindung (Switch) ein Durchsatz von max. 30MB pro Sekungen, eher 20 bis 25. Mit DD-WRT komme ich auf 60 bis 70MB (iSCSI bis 60MB, CIFs ab 2.0 ca. bis 70MB). Messungen sequentell. Habe eine Sylonogy Storage dahinter, die slim Variante, also ist das so ziemlich max. Durchsatz von der Storage, was da erreicht wird. Hier hat aber DD-WRT Bug im W-LAN was zu ständigen Disconnects führt, wo man nur durch Router-Reset die Umgebung wieder zum Laufen kriegt. Da ich auf ac-Standard noch nicht "migrieren" möchte, weil dieser meiner Meinung nach noch nicht ausgereift ist, wollte ich für die Übergangszeit ein Router anschaffen, welcher mir eine Perfomancesteigerung gegenüber DIR-825 im W-LAN bringt, kein Bug im Gigabit-Switch und um die 50 Euro kostet.Habe viele Router verglichen und User Feedbacks durchgelesen, ging in der Regel ganz flott und nun kam ich irgendwann auf den TP-Link 3600, da ich im 5Ghz Bereich so gut wie gar nicht funke, war für mich das 4300 Model nicht vorteilhaft (welches gegenüber 3600er Reihe +150MBit im 5Ghz Breich mitbringt). Technisch ist 3600er Router exakt dasselbe, wie der 4300er, selbst die Anschlüsse am Mainboard für weitere Antenne sind vorhanden, werden nur nicht nach außen geführt. Aber RAM, CPU u.s.w. sind gleich. Angebliche Verträglichkeit mit DD-WRT hat mich auch sehr gefreut, also gekauf das Teil.Amazon hat wie immer perfekten Service hingelegt, am übernächsten Tag war der Router schon da (habe spät abends bestellt). Dafür gibt es 1ten Stern.Also, gefreut, Router ausgepackt und erstmals die Glanzoberfläche mit Fingerabdrücken besudelt :) Habe eine Hardware Version 1.4 geliefert bekommen. Angeschlossen und gleich die etwas schräg nach oben leuchtenden Kontroll LEDs mit schwarzem Isolierband zugeklebt, weil der Router später in einem Sichtbereicht platziert wird und das grelle geblinke muss echt nicht sein. Router eingeschaltet, hochfahren lassen und dann das migelieferte LAN Kabel am LAN1 angeschlossen. IP geben lassen, Gateway = Router IP im Webbrowser eingetippt und per default admin/admin eingeloggt.Die Weboberfläche ist einfach gestrickt und sehr übersichtlich. Geht nur in English, was aber kein Problem ist, der Router war schnell konfiguriert und einsatzbereit. Habe noch Firmware Update runtergezogen und drauf gespielt und danach D-Link ausgeschaltet und TP-Link eingeschaltet, fertig. :)Was soll ich sagen, die theoretische 300Mbit W-LAN (2.4 Ghz) erreiche ich nur, wenn ich mich im selben Raum, wie der Router befinde. Im Arbeitszimmer habe ich max. 150Mbit, laut Anzeige und erreiche ein Durchsatz von ca. 7MB pro Sekunde, was ungefähr das doppelte ist, was mein D-Link machte. 5Ghz nutze ich zur Zeit noch nicht.Dann noch ein Test auf dem Storage im LAN und JAAAA, der macht seine 70MB mit CIFs 2.0 und iSCSI funktioniert auch gut.WAN läuft auch perfekt, dank MAC-Adresse-Clone habe ich meine feste-IP wieder bekommen und der volle Durchsatz ist da, war aber auch schon bei dem D-Link, habe ja nur 50MBit Leitung. :)Jetzt noch kurz zum Thema DD-WRT. 30/30/30 Methode unterstützt der Router nicht, dafür blockiert die Original Firmware über die Standard Weboberfläche das Aufspielen von DD-WRT abslolut NICHT. Also, einfach über Standard Oberfläche flashen, hierzu die richtige DD-WRT BIN nehmen (die von factory_to) und schon läuft das Teil mit DD-WRT, habe das Build 22118 genommen. Vorher die Original Firmware Einstellungen gesichert, für alle Fälle :)Habe DD-WRT entsprechend konfiguriert und wollte gerade mit Tests anfangen, da hatte ich schon ständige W-LAN Disconnects, merkt man sehr schnell, wenn man per RDP mit einem Server verbunden ist :), ok, eventuell lässt sich hier noch was justieren. Wie sieht es im LAN aus? Genau so bescheiden, wie bei D-Link mit Original Firmware max. 30MB, oh NEEEIN, egal, ist anscheinend noch nicht ausgereift. Also zurück zu Original Firmware und was passiert hier, genau, die DD-WRT Oberfläche verweigert das Flaschen mit Original Firmware :) Nicht lustig, etwas gegoogelt und schon eine gepatchte BIN (revert to factory) für diesen Router gefunden (etwas ältere Firmware, aber egal, danach kann man wieder ein Update machen) und aufgespielt. Die gespeicherte Config wieder geladen und schon läuft das Teil, ohne Disconnects mit vollem Speed. Ich beobachte die DD-WRT Entwicklung für dieses Gerät, die Revert BIN habe ich ja jetzt :) Bei mir lief DD-WRT zwar, aber nicht gut genug.Fazit:Tolles Teil, absolut sein Geld wert. 1 Sternabzug gibt es für Glanzoberfläche, etwas grelle LEDs und englische Weboberfläche. Würde es nochmals kaufen.
O**C
très bon appareil
Ce routeur répond parfaitement à mes besoins, il possède un excellent rapport qualité/prix. Seul inconvénient pour moi, si le partage d'imprimante usb fonctionne bien sous Windows, il n'existe en revanche aucune solution pour le faire fonctionner sous linux. L'imprimante n'est pas vue comme une imprimante réseau classique. Il faut installer un utilitaire propre à TP-Link sur chaque PC désirant accéder à l'imprimante ce qui est relativement lourd. Le partage de fichier en revanche est un partage classique SMB.Je reste néanmoins très satisfait du produit qui de plus a un très joli design. 5 étoile moins une donc pour ce problème de partage d'imprimante sous linux, mais si vous n'utilisez que Windows (éventuellement MAC), ce ne sera pas un problème pour vous.
Trustpilot
1 week ago
5 days ago