Part number | YTXGM |
Item Weight | 320 g |
Package Dimensions | 19.8 x 14.2 x 4 cm; 320 Grams |
Manufacturer reference | YTXGM |
Switch Type | 2-way |
Switch style | KVM Switch |
Batteries included? | No |
Batteries Required? | No |
M**T
Very easy to set up
Bought this so that I could connect my work laptop ( with it's pathetically small screen and dodgy internal keyboard) to my main keyboard/monitor/mouse without having to undertake major rewiring to disconnect/reconnect my home office PC every time I work from home.HDMI & USB go from my PC into the switch.USB Connection for Mouse and Keyboard into the switch.HMDI out from switch to monitor.Second set of HDMI/USB leads from the switch left "dangling" so I can attached them to any laptop in seconds.The switching has two buttons on the front that then work effortlessly. It's been an excellent purchase so far. Thoroughly satisfied with it.For me, a much better solution than a docking station.
F**O
doesn't work with some devices, broke after a few months
headline sums it up, I had to downgrade my keyboard as my normal one wouldn't work with the switch, then it worked for a few months but keyboard stopped responding and I had to start plugging directly once again, wouldn't say a waste of money but nearly there
A**A
Bought in June 2019; kvm now not working
I bought this unit in June of 2019; it decided to complete stop working on 8/12/2020. Screen blank, and keyboard mouse no longer respond. I expected a little more life out of the unit :-(
J**Z
es lo que se describe
ideal para conectar 2 ordenadores a un monitor y trabajar con los dos a la vez ya que puedes cambiar de uno a otro con un comando del teclado.Nota: por experiencia recomiendo trabajar a la misma resolucion en los dos ordenadores si no puedes tener problemas en la vista
T**D
Utilisation mitigée...
Après une quinzaine de jour, lors du retour au PC1 suite à l'utilisation du PC2, le PC1 ne récupère ni la souris, ni le clavier. Je suis obligé de reboouter le PC1 pour le récupérer. Très Gênant.
H**K
Funktioniert und praktisch per Tastatur bedienbar
Update: Nach 10 Monaten gehen die Tastenkombinationen nicht mehr, das Gepiepe lässt sich nicht mehr abschalten, der Reset-Button behebt das Problem aber nicht.Edit, in der Anleitung fehlt dieser Text:---Um die Hot-Keys zu ändern, trennen Sie zunächst den KVM-Switch komplett von dem Computer.Nun benötigen Sie ein USB-Ladegerät (wie es üblicherweise beim Smartphone dabei ist).Verbinden Sie jetzt einen USB-Anschluss des KVM-Switches mit dem USB-Ladegerät, um den KVM-Switch mit Strom zu versorgen.Evtl. funktioniert es auch, wenn die Rechner angeschlossen sind und somit den Switch über USB mit Strom versorgen.Schließen Sie jetzt Ihre Tastatur an den USB-Port des KVM-Switches an.Die Tastatur muss zwingend hinten am KVM-Switch angeschlossen werden. Ist ein USB-Port mit einem Tastatursymbol gekennzeichnet ist dieser zu verwenden.Der Standard-Hotkey ist (bitte immer nur die linken Tasten nehmen):2 x STRG tippen = springt zum nächsten aktiven PC-Port.Alternativ können Sie auch die STRG gedrückt halten, die Shift-Taste dazu drücken und halten.Nun die Pfeil-Taste „rauf“ oder „runter“ dazu drücken und alles loslassen.Hinweis: Anders als die anderen Hot-Keys schaltet „STRG + STRG“ direkt zum nächsten aktiven Port.Diese Funktion wird deaktiviert, wenn der Hotkey auf eine andere Auslösetaste verändert wird.Folgende Hot-Keys sind wählbar:STRG halten + Shift“ halten (= Standard Hotkey) dann Pfeil auf oder Pfeil ab für einen Port weiter oder zurück dazu drücken und alles loslassen.„Rollen + Rollen + Pfeil auf oder Pfeil ab“„Num + Num + Pfeil auf oder Pfeil ab“„Capslock + Capslock + Pfeil auf oder Pfeil ab“Um von 1 (STRG + SHIFT) auf 2 (Rollen + Rollen) zu wechseln, drücken und halten Sie STRG + SHIFT + Rollen in der angegebenen Reihenfolge gleichzeitig.Falls Sie von 1 (STRG + SHIFT) auf 3 (NUM + NUM) wechseln wollen, drücken und halten Sie zuerst STRG + SHIFT + Rollen gleichzeitig (um zu 2 (Rollen + Rollen) zu wechseln) und anschließend tippen (nicht halten) Sie Rollen + Rollen + NUM schnell nacheinander.Um dann von NUM + NUM auf Capslock + Capslock zu wechseln, drücken Sie NUM + NUM + Capslock schnell nacheinander und um zurück auf STRG + STRG zu wechseln Capslock + Capslock + STRG schnell nacheinander.Jeder erfolgreiche Wechsel wird durch einen Signalton bestätigt.FAQ Frage: Wie kann in den Lautsprecher (Quittungston) meines KVM-Switches der Serie AS-xx/KS-xx deaktivieren?Den Lautsprecher können Sie durch drücken von “Hot-Key” + B an- oder ausschalten (Bei Hot-Key STRG+Shift: STRG + Shift + B nacheinander gedrückt halten).Bei einer geänderten Hotkey-Auslösetaste die Folge tippen.Ein erneutes „Hot-Key“ + B schaltet den Lautsprecher wieder ein.---Der Switch ist klein und funktioniert super (bei mir nutze ich nur Full-HD, daher keine Aussage zu 4K).Praktisch ist, dass man per Tastatur: 2mal Rollen und dann 1 oder 2 drücken zwischen ein Eingängen umschalten kann, wobei es auch per Taste am Gerät geht. mit 2mal Rollen und B schaltet man die nervigen Piep-Töne ab, allerdings nur solange das Gerät Strom hat, danach piept es wieder.LEDs erteilen über wichtige Zustände, wie "Power" Auskunft.In meinen Augen handelt es sich um ein praktisches und durchdachtes Gerät.
N**D
Molto comodo
Lo stiamo usando per condividere dispositivi tra PC e Mac. Se dovete usare solo tastiera,monitor e mouse l'alimentazione del PC è sufficiente. Se dovete collegare altro (hard disk, pen drive) l'alimentazione esterna è indispensabile. Siamo riusciti a utilizzarlo anche per condividere una scheda audio usb
Trustpilot
3 days ago
1 month ago