Full description not available
M**R
superb and enlightening
if you would like to explore Nietzsche this work is indispensable
L**R
stunning and brilliant
thought provoking and an innovative and exciting interpretation of Nietzsche's work by one of most important classicists of our time - obliged reading on the topic and on general philosophy too
S**1
Wie man in den Wald hineinruft…
…so hallt es zurück. Was man in Nietzsche hineinlegt, liest man heraus. Dieses Buch ist ein Beispiel für akademisches Philosophieren im schlechtesten Sinn: Ein hochgestochenes Geschwurbel um mikroskopische Details eines Werks, dessen Hauptaspekte dabei überhaupt nicht ins Auge gefasst werden. Und nach jedem Kapitel erinnert man sich an Andersens Märchenparabel: "So ging der Kaiser unter dem prächtigen Thronhimmel, und alle Menschen auf der Straße und in den Fenstern sprachen: 'Wie sind des Kaisers neue Kleider unvergleichlich! Welche Schleppe er am Kleide hat! Wie schön sie sitzt!' Keiner wollte es sich merken lassen, daß er nichts sah; denn dann hätte er ja nicht zu seinem Amte getaugt oder wäre sehr dumm gewesen. Keine Kleider des Kaisers hatten solches Glück gemacht wie diese. 'Aber er hat ja gar nichts an!' sagte endlich ein kleines Kind. 'Hört die Stimme der Unschuld! sagte der Vater; und der eine zischelte dem andern zu, was das Kind gesagt hatte. 'Aber er hat ja gar nichts an!' rief zuletzt das ganze Volk. Das ergriff den Kaiser, denn das Volk schien ihm recht zu haben, aber er dachte bei sich: 'Nun muß ich aushalten.' Und die Kammerherren gingen und trugen die Schleppe, die gar nicht da war."
Trustpilot
5 days ago
2 weeks ago