Deliver to Belgium
IFor best experience Get the App
Babykostwärmer Classic Auto & Haus
Brand | Reer |
Model Number | 2144198 |
Colour | White |
Product Dimensions | 14 x 8 x 14 cm; 320 g |
Item Weight | 320 g |
D**E
scaldabiberon
E' un oggetto molto comodo quando in casa (o fuori casa) c'è un bimbo. E' fornito di uno speciale adattatore, che permette l'utilizzo in auto. Permette di scaldare e tenere in caldo bottigline e vasetti, ma richiede l'utilizzo di acqua all'interno del contenitore per adattarsi alle dimensioni dei diversi oggetti. Questa cosa fa si che in auto non sia estremamente pratico da impiegare, ma personalmente lo uso per tenere in caldo la bottiglina in casa perciò non è tanto male.Le quattro stelle sono riferite al prezzo da me pagato, circa 15€.EDIT: dopo una settimana di utilizzo ho deciso di abbassare la mia valutazione, perchè il termostato non funziona a dovere, lasciando in caldo il latte a volte risulta troppo caldo (imbevibile) a volte freddo. Una volta è evaporata tutta l'acqua è sono comparse delle macchie di bruciato nella parte inferiore del vano interno...
P**P
Einfach, praktisch, kompakt...
Nachdem wir lange überlegt haben, ob wir nun einen Babykostwärmer mit Dampffunktion (Turboerhitzen) oder Wasserbad nehmen sollen, haben wir uns wegen der Warmhaltefunktion und der schonenderen Erwärmung (wichtig insbesondere für Muttermilch) letztlich doch für den reer 702 entschieden... und diese Entscheidung nicht bereut. Das Gerät ist sehr kompakt (und somit mobil, auch auf Grund des Autoadapters --> Nutzung am Zigarettenanzünder möglich), extrem leicht zu handhaben und nach ersten Versuchen für unsere Zwecke völlig ausreichend: Flaschennahrung wird recht zügig (je nach Menge zwischen 5 und 10 Minuten) auf eine angenehme Trinktemparatur erwärmt und auf dieser auch über eine Stunde gehalten (natürlich auch länger, wenn man dies wünscht). Das Einfüllen von Wasser ist problemlos, die Handhabung intuitiv (Lampe geht beim Start an und wieder aus wenn die Temparatur erreicht ist) und das Gerät somit auch mit Schlafmangel zu bedienen ;-). Und auch der preisliche Rahmen ist völlig zufriedenstellend... fast perfekt also.Einziges (bisher erkennbares) Manko: Wenn die Lampe bei erreichter Temparatur einmal erlöscht, sieht man nicht mehr, dass das Gerät läuft (es existiert also keine weitere Betriebsleuchte)... das reicht aber nicht zum Punkteabzug.
K**E
tolles Gerät, auch fürs Auto durch Adapter für den Zigarettenanzünder
Tolles einfaches Gerät. Ideal auch fürs Auto durch Adapter für den Zigarettenanzünder.Für uns der Beste durch die Warmhaltefunktion, die neue (oft auch teurere Geräte) nicht bieten können. Wir benutzen ihn seit knapp 5 Monaten jede Nacht und auch mehrmals am Tag und er funktioniert super. Nachts z.B. so: Wasser abkochen und noch heiß in die Babyflasche füllen. Dann auf Stufe 3 stellen und wenn unser Kleiner nachts seine Flasche brauch, dann hat sie die perfekte Temperatur, nur noch Pulver dazu und fertig.Verdiente 5 Sterne!!!
F**R
Klein und fein
Der Wärmer von reer hält, was er verspricht und das bei einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis.Wir haben damit abgepumpte Muttermilch erwärmt und zubereitete Milchnahrung warm gehalten. Die Einstellung des Drehrads ist dabei Millimetersache und so haben wir auch immer nur den Stromstecker gezogen anstatt, wie in der Anleitung beschrieben, zusätzlich das Drehrad auf 0 zu stellen. Die Milch konnte so aber lange auf guter Temperatur gehalten werden. Dass das nicht immer optimal klappt mit einem Wasserbadwärmer ist meines Erachtens dabei ganz normal. (Wir hatten schon vorher einen ohne Auto-Adapter, da war das auch so). Wir hatten einfach immer einen Messbecher mit kalten/zimmerwarmen Wasser daneben stehen und konnten die Flasche so einfach wieder runterkühlen.Sehr gut fand ich auch, dass wir die Flaschen ab und zu wirklich lange drin lassen konnten. Mit Abschaltautomatik wäre das nicht möglich gewesen. Dafür muss man halt immer ans Ausstecken denken. Aber es dauert schon eine ganze Weile, ehe das Wasser vollständig verdunstet ist.Bei uns wurden fast ausschließlich Glasflaschen genutzt. Bei Plasteflaschen "schwimmen" die Flaschen, wenn sie nicht sehr voll sind. (Sicher auch normal beim Wasserbad.)Auch im Auto hat der Wärmer optimal funktioniert. Hat etwas länger gedauert, aber das plant man dann eben ein.Gläschen habe ist drei mal versucht. Leider ist das Gläschen sehr ungleichmäßig warm geworden, sodass ich nun die Mikrowelle bevorzuge. Geht eh viel schneller. Aber für den Notfall für unterwegs wäre das auf jeden Fall auch machbar.Daher von mir 4 Sterne, da das Drehrad etwas überempfindlich ist. Aber sonst top! Für uns hat er sich auf jeden Fall rentiert!
K**N
Idee gut, Ausführung nicht so toll...
Ich habe mich für diesen Fläschchenwärmer entschieden, da wir viel unterwegs sind und ich halt auch im Auto das Fläschchen warm machen möchte/muss...Idee ist sehr gut, das das Gerät sowohl mit "normaler" Steckdose als auch über den Adapter im Auto betrieben werden kann. Leider habe ich in der Beschreibung nirgends gefunden, das der Adapter im Lieferumfang enthalten ist und hab ihn noch mal extra gekauft - aber das schreib ich auch teilweise den Tomaten auf meinen Augen zu und hab es nicht als Abwertungsgrund angesehen. Außerdem haben wir 2 Autos und können die Adapter so im Auto lassen und brauchen uns dann nicht zu ärgern, wenn er doch im anderen Wagen liegt...Nun aber zum Gerät:Die per Bildchen angezeigten Idealtemperaturen für die Milchflasche sind VIEL ZU HOCH. Es ist - wie in anderen Rezensionen schon zu lesen war - ein Glücksspiel, die richtige Einstellung herauszufinden. Und auch wenn man denkt die richtige Einstellung gefunden zu haben - bei der nächsten Flasche ist das dann wieder zu kalt... Absolut mangelhaft in meinen Augen, wenn man ein vor Hunger schreiendes Wuselchen um sich hat, möchte man nicht noch stundenlang mit "Temperatursucherei" beschäftigt sein...Die Warmhaltefunktion wiederum ist wunderbar - unter bestimmten Bedingungen hält das Fläschchen wirklich lang die einmal erreichte Temperatur.Allerdings ist der fehlende Abschaltmechanismus bei fehlendem Wasser in meinen Augen die größere Gefahrenquelle. Gerade mit einem Kleinkind hat man meistens anderes zu tun, als nach dem Fläschchenwärmer zu schauen - und es gerät schnell in Vergessenheit, das man den Stecker nicht gezogen hat (den Schalter auf "aus" zu stellen ist so ne Sache wenn man halt mal ne akzeptable Einstellung in Sachen Temperatur gefunden hat)Mir ist es schon zwei mal passiert, das das Wasser verdampft ist und das Teil dann angefangen hat zu schmoren. Konnte zwar immer wieder alles sauber kriegen, aber ist trotzdem gefährlich...Ich habe das Gerät bisher noch nicht im Auto getestet und bisher hab ich auch nur Milchfläschchen erwärmt. Sobald ich das Gerät im Auto im Einsatz hatte bzw. wenn die "Breiphase" startet, werde ich meine Rezension entsprechend ergänzen.
Trustpilot
1 day ago
2 weeks ago