A**E
Four Stars
Husband loved it!!!
A**R
Useful
Husband was surprised it worked great now he doesn't use my brush lol
J**R
great travel comb
very good travel comb. fits well in the pocket. gets better as the beard oil reacts with the wood.
A**R
it is amazing and so classy looking
For how cheap this is, it is amazing and so classy looking! Way impressed! Boyfriend loves it!
N**O
Groomsmen’s gift
Good quality and convenient to use everywhere
K**J
Three Stars
Great comb. I've already broken it though. Which is not great.
M**L
Good product
The comb works great and fits in my pocket. The little sleeve is a nice touch.
S**N
Five Stars
Quickly arrived. Just what I wanted for gag gift. No issues
O**R
The teeth need to be deeper to have a better combing experience
The teeth need to be deeper to have a better combing experience
M**E
Toller Kamm - Sandelholz für meinen Geschmack besser
Leider ist mir mein Kamm aus Sandelholz aus Waschbeckenhöhe runter gefallen und gebrochen (schade dass er das nicht übersteht.. aber ist eben Holz).Daher habe ich mir Ersatz besorgt und habe dieses Mal die Variante aus Birnenholz gewählt.Beide Varianten gibt es mit nützlichem Lederetui.. Qualität vollkommen in Ordnung.Das Birnenholz ist wesentlich heller. Die Verarbeitung von beiden Holzarten ist generell sehr gut - das Holz gut geschliffen. Allerdings ist die Variante aus Sandelholz rundum runder und weicher geformt und geschliffen. Das merkt man auch beim kämmen - die engen Zinken vom Birnenholz spürt man viel mehr auf der Haut als die vom Sandelholz - sie sind meiner Meinung nach etwas spitzer und das spürt man..beinahe schon ein Kratzen auf der Haut. Das Birnenholz hat mehr Ecken und Kanten. Eventuell erkennt man das auf den Bildern. Sandelholz hat einen Eigengeruch den manche hier als störend empfinden - ich finde ihn interessant und angenehm. Das Birnenholz hingegen ist nahezu geruchslos.Wie auf den Bildern vielleicht erkennbar sind die weiten Zinken vom Birnenholz wesentlich breiter als die vom Sandelholz. Ob das jetzt von Vor- oder Nachteil ist muss wohl jeder für sich entscheiden. Ich persönlich komme mit den engeren Zinken gut klar - benutze eh meistens nur die ganz engen Zinken um den Bart zu kämmen. Beide Varianten sind auf jeden Fall zu empfehlen - ich bevorzuge allerdings die Sandelholz Variante.. die fühlt sich in der Hand und beim Kämmen einfach runder, wärmer und weicher an.
T**K
Toller Kamm für zu Hause und unterwegs
Ich trage seit ein paar Monaten einen Vollbart und je länger er wurde, umso ätzender war es, ihn mit einem normalen Frisierkamm zu kämmen. Weil ich nicht gleich Unsummen zum Ausprobieren ausgeben wollte, habe ich bewusst nach günstigen Kämmen gesucht und bin beim Eberbart Bartkamm gelandet.Geliefert wurde dank Prime am nächsten Tag in einem schicken kleinen schwarzen Karton.Der Kamm aus Birnenholz ist makellos verarbeitet. Im Gegensatz zu manch anderen Rezensionen ist mein Exemplar glatt geschliffen und weißt keine Kanten oder Splitter auf. Die Hülle ist -wie angegeben!- aus Kunstleder und erfüllt ihren Zweck. Der Kamm wird vollständig umschlossen und sie sitzt so stramm, dass der Kamm nicht rausfällt.Das Kämmen mit dem Eberbart Bartkamm ist im Vergleich zum normalen Frisierkamm mega-angenehm und dank der langen Zinken kommt man gut durch den Bart. Zum Einarbeiten von Pflegeprodukten oder zum Entwirren nehme ich die grobe Seite, zum eigentlich kämmen dann die feine Seite.Meine Erwartungen an das Produkt wurden übertroffen und ich kann den Eberbart Bartkamm uneingeschränkt weiterempfehlen. Vor allem für diesen Preis (die meisten Bartöle sind teurer) kann man nichts falsch machen. Ich verwende ihn täglich zu Hause und unterwegs.
B**2
Utile
Ho deciso da un po' di farmi crescere la barba e dopo una certa per gestirla nel quotidiano ho avuto bisogno di un pettine, girovagando é saltato fuori luo, mi é subito piaciuto e non ha deluso le mie aspettative, anche con il fodero in pelle Top.
L**N
Erwartungen nicht erfüllt
Die Lieferung kam wie immer (Amazon) schnell bei mir an.Leider kann ich mich den teils sehr guten Bewertungen hier nicht anschließen.Evtl. habe ich ja ein Montagsprodukt erwischt, aber da ich neben einem Bart auch lange Haare trage habe ich Vergleichsmöglichkeiten zu anderen Holzkämmen.Der Eberbart Kamm ist nicht sauber verarbeitet. Zwischen den schmalen Zinken befinden sich jede Menge Holzrückstände. Diese ließen sich zwar zum großen teil absaugen aber nicht völlig. Dies zeigt schon, dass die Zinken nicht geschliffen wurden, was natürlich sehr schlecht ist, da so die Barthaare beschädigt werden. Des weiteren gibt es einige kleine Macken im Holz und die Zinkenreihe ist auch nicht völlig gerade.Die grobe Seite macht einen ganz guten Eindruck, ist aber m.E. die weniger Wichtige.Etui: Das Etui ist aus Kunstleder und sehr, sehr dünn. Kunstleder begrüße ich im Sinne des Tierschutzes sehr, aber für diese Qualität sind 2€ Aufpreis kaum gerechtfertigt.Mich haben die hervorragenden Rezensionen hier zum Kauf bewogen. Ich denke allerdings, dass die vielen anderen Bartkämme die es bei Amazon, teils günstiger, gibt und die verdächtig ähnlich aussehen genau die selben nur mit anderem "Branding" sind.Wie gesagt besitze ich Handgemachte "Haarkämme", der Unterschied dazu ist gewaltig.
Trustpilot
1 month ago
1 month ago