Deliver to Belgium
IFor best experience Get the App
Full description not available
C**T
Disappointing
I was expecting so much, and this book provided so little. The characters were bland and the story line flat, I almost did not finish...**** SPOILER ****I also felt that human trafficking is much too serious of an issue to be portrayed in such a simplistic and superficial manner.
K**S
disappointed
I pre-ordered this book. I was very excited. I loved Fifty Shades and was thrilled she wrote a new book. I started the book and hated it. I read about 50% of it and could not finish. It was boring. I also thought it was poorly written. I thought the story lacked creativity. The characters were under developed. I ended up returning the book on amazon.
W**S
Hard Pass! Boring
Extremely boring and slow read... very disappointed
K**E
A love story!
I loved following Alessia and Macim’s Love story! Such a wild ride from start to finish.I hope to see more of them on the future and more from E L James!!
M**Y
Quite disappointing
Having read the trilogy of 50 shades of Grey, you'll be expecting an exciting read. However, it's quite a disappointing book.A little too boring and slow.
B**❤
FABULOUS BOOK!!! WORTH THE MONEY!!
ANOTHER FABULOUS BOOK BY E.L. JAMES❤❤ no spoilers here but i will write the characters we're very interesting and intriguing considering the me-too movement human trafficking you can sympathize for her....the bedroom scenes for the freaky readers out there! Warning this book is not fifty shades of grey hot sex toys no in this book you will get in the bedroom both sides telling what's going on how they both loving the sex honestly there could have been more realistically sex sales and that's what happened with her fifty shades of grey series but I'm super happy to have bought the book had a glass of wine and end it with a great read!!! Happy reading people!!❤❤❤❤
S**.
This was so disappointing
This was one of the most poorly written books that I have ever read. She kept switching back and forth between first person and third person. The characters were flat and so was the storyline. I was expecting more from her. I had to make myself keep reading. So bad!!!
R**B
Not what you would hope for
So disappointed in this book. Definitely not the caliber of writing we know and love from EL James.
L**I
Absolut keine Enttäuschung!!! Dieser Liebesroman ist großartig + die 1-Sterne-Bewertungen ein Witz
Wer befürchtet, mit «THE MISTER» einen weiteren BDSM-Roman in den Händen zu halten, darf sich entspannen.Mit «THE MISTER» erzählt EL James eine herzerwärmende und romantische Liebesgeschichte mit einigen leidenschaftlichen Momenten ja sogar spannenden Thrillerelementen und beweist, dass sie jede Art von Romantik erzählen kann. Die Story selbst hat beinahe etwas von einem modernen Cinderella-Märchen.Selbstverständlich liegt es nahe, den neuen Roman von EL James mit der megaerfolgreichen und stark polarisierenden «SHADES OF GREY»-Trilogie zu vergleichen. Schließlich ist es ihr erster Roman nach dem internationalen Erfolg und dem Hype, der mit den Verfilmungen einherging. Doch man sollte «THE MISTER» nicht schon im Vorfeld verurteilen und sich möglichst neutral auf diese Liebesgeschichte, die mir trotz starker Zweifel sehr gut gefallen hat, einlassen.Auch wenn der Schreibstil einfach ist, übte die eindringliche Erzählweise einen unbeschreiblichen Sog auf mich aus. Genau wie die Reihe um Mr. Grey und seiner naiven Ana, habe ich auch «THE MISTER» an einem Stück verschlungen und mit den Protagonisten geliebt und gelitten.Interessant ist, dass dieses Mal der männliche Protagonist die direkte Hauptperson ist und die Geschichte aus seiner Perspektive heraus erzählt. Dabei wechselt er sich in kurzen Kapiteln mit der weiblichen Figur ab, die zurückhaltender und distanzierter ist. Beide Erzählstile passen perfekt zu den Rollen, die die Charaktere in dieser Geschichte einnehmen. Verwirrend ist der ständige Perspektivenwechsel überhaupt nicht, er ist sogar mehr als gelungen und bereichert die Story.Die Handlung selbst hat einige düstere Momente und die Probleme, mit denen die weibliche Protagonistin Alessia zu kämpfen hat, sind ehrlich tragisch und leider ein reales Problem. Wie sensibel und einfühlsam der schwerreiche Maxim auf sie eingeht, obwohl er selbst in einer persönlichen Krise steckt, lässt das Herz jedes Romantikers höher schlagen.Es gibt einige etwas unglaubwürdige Dinge und unnötige Längen im Mittelteil, über die man hinwegsehen muss, doch im Groß und Ganzen hat EL James wirklich einen wunderschönen Liebesroman geschaffen, der mich ausgesprochen gut unterhalten und mehr als positiv überrascht hat. Von der ersten bis zur letzten Seite!Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung für alle Liebesroman-Fans, die kein Problem mit einigen anständigen und stilvollen Liebesszenen haben!Leser, die grundsätzlich etwas gegen EL James haben, sollen sich einfach nach einem anderen Buch umsehen und «THE MISTER» ignorieren!!!Die 1-Sterne Bewertungen, die nur kurz Zeit nach dem offiziellen Erscheinungstermin der eBook-Ausgabe vergeben wurden, finde ich definitiv zu hart, nicht fair und persönlich!Wenn man mit dem handwerklich guten Perspektivenwechseln nicht klar kommt und man Romantik nicht mag, sollte man die Fehler nicht beim Autor suchen!
F**.
sehr ungläubig. Enttäuschung pur. absolute Geldverschwendung.
absolute Enttäuschung. Langweilig und vorhersehbar. kein Vergleich mit den Büchern davor. Die Geschichte hat nichts fesselndes oder spannendes. kann ich leider nicht weiterempfehlen
_**
Viel Geld für eine flache Geschichte
Ich hatte mich sehr auf dieses Buch gefreut. Leider hat es meine Erwartungen nicht erfüllt. Die Geschichte an sich ist in Ordnung; jedoch mangelt es meiner Meinung nach an "Spannung", "Knistern" "Dramatik". Die Story plätschert bis zur Hälfte des Buches so ein bisschen vor sich her. Im letzten Drittel wurde dann irgendwie versucht, einen Spannungsbogen aufzubauen, um somit etwas Dramatik ins Spiel zu bringen. Diese Handlung zog sich dann aber für meinen Geschmack einfach nur zäh wie ein Kaugummi bis zum Ende des Buches. Hatte zwischendurch echt überlegt, das Buch abzubrechen; habe es dann aber irgendwie wg des "hohen" Preises fertig gelesen. Leider wurde mein persönlicher Geschmack hier nicht getroffen, vielleicht sieht das für andere Leser/innen aber anders aus.
J**E
1 Stern ist schon zu viel..
Als Teil einer Leserunde habe ich mich an „The Mister“ gewagt. Die Autorin E.L. James kenne ich bereits von ihrem Welterfolg „Fifty Shades of Grey“. Die Reihe entstand als erotische Fanfiction zu der Twilight Saga und als solches war sie auch ganz gut. „The Mister“ wird als Aschenputtel-Geschichte verkauft, die – wie wir es von der Autorin gewohnt sind – sehr erotisch sein soll. Meine Erwartungen waren so mäßig, allerdings hatte ich eine klitzekleine Hoffnung, dass es mir gefallen würde, weil ich eine Schwäche für Aschenputtel-Geschichten habe (was mir ein wenig peinlich ist.. 😊 ).Und dann begann ich zu lesen und wusste schon nach 20 Seiten, dass das nichts werden würde. Die erste knappe Szene aus Alessias Sicht war noch recht packend, aber spätestens ab den ersten Auftritt von Maxim war ich ver- und erschreckt. Dass er sich durch die Gegend… vergnügt… war mir schon klar. Aber die Art und Weise ist echt erbärmlich. Jede Nacht eine andere, er findet es cool, dass er sich keinen Namen merken kann. Und hofft, dass sie sich nachts rausschleichen, damit sie bloß kein Wort mehr mit ihm wechseln. Negativ Highlight ist direkt die erste Szene als er mit seiner Schwägerin ins Bett steigt – die seit wenigen Tagen erst Witwe ist.Genau. Denn Maxims Bruder ist gerade erst gestorben, was auch eine der Storylines ist. Denn durch den Tod von Kit erbt Maxim dessen Titel als Lord von Trevethick. Und das macht ihn fertig. Wirklich. Der arme Kerl muss dadurch nämlich alle paar Wochen mal ein Gut besuchen. Was sonst seine Aufgabe ist, wird leider nicht behandelt… aber immerhin denkt Maxim so alle 200 Seiten mal kurz an seinen verstorbenen Bruder und dass er ja trauert. Wirklich. Das gefiel mir gar nicht. Denn die Story, dass sein Bruder gestorben ist und er den Titel erbt finde ich vom Grund her nicht schlecht – da ist sogar richtig Potential. Leider verarbeitet E.L. James das nur gar nicht.Maxims Ideal einer Frau ist eine Katastrophe. Sie soll klug, abenteuerlustig, immer bereit (!) sein und gut kochen (!) können. Er ist ständig beeindruckt von Alessias Augen, oder mal auch von ihren Kniekehlen (?!). Es war gruselig wie wenig er tatsächlich versucht, die Person Alessia kennenzulernen und wie sehr er von seinen Trieben gesteuert war. Selbst wenn sie einen kurzen Dialog hatten, ging es dann mit einer meist seeeehr plumpen Überleitung direkt wieder ums Körperliche. Zudem ist er der Alptraum-Macho in Person. Zu weinen entmannt ihn. Eine Entjungferung sieht er als Aufgabe. Er kauft einer Frau Schuhe und dann muss sie ihn lieben.Hingegen ist Alessia das perfekte Opfer für ihn. Sie ist unsicher, unterwürfig und unerfahren. Sie kommt aus einer schlimmen Situation aus Albanien. Einerseits stellt die Autorin das sehr präsent dar mit ihrer Verschrecktheit und das Anklammern an Maxim (sie hat generell ein sehr kindliches Verhalten, ich weiß nicht was das über Maxim aussagt) und andererseits verhält sich Alessia null wieder eine verängstigte Person. In dem sie zum Beispiel zum Ende hin einfach so das Haus verlässt, obwohl die Gefahr gegenwärtig ist.Ich könnte ewig viele Unstimmigkeiten bei Alessia aufzeigen, aber was noch seeeehr auffällig war, ist dass ihre Englischkenntnisse von sehr basic zu Muttersprachlevel reichen. Sie kann nicht mal sagen wie alt sie ist, oder wie eine Kreditkarte heißt. Aber sie kann ausführlich erklären, wie ihre Großmutter sie mit Musik aufgezogen hat. Es war immer passend zur Szene. Wenn mal schnell ein Background erklärt werden musste, sprach sie perfekt. Wenn sie aber kurz vor der intimen Zeit standen, konnte sie nur Bröckchen Englisch – was aber offenbar sehr anziehend auf Maxim wirkte.Für mich wirkte ihre Beziehung nicht romantisch. Sie wirkte für mich unanständig. Er wirkte trotz seiner 28 Jahre wie ein alter, zwielichtiger Mensch, der nur an das eine denkt. Und sie (mit ihren 23 Jahren) wirkte sooo kindlich, sodass mir gerade zu Beginn einen Schauer über den Rücken lief, wenn er sich vorstellte, gewisse Dinge mir ihr anzustellen. Die beiden sprachen zunächst nur von körperlicher Anziehung. Welche Körperteile des anderen sie beobachten und was sie gern mit dem jeweils anderen anstellen wollen würden. Und plötzlich – ohne sich über Gespräche richtig kennen zu lernen, sprechen sie von LIEBE! Innerhalb von weniger Stunden. Und ja, auch bei anderen erotischen Romanen ist das der Fall. Aber die meisten Romane versuchen wenigstens noch ein paar Gespräche und verbindende Ereignisse einzufügen.Ich fühlte mich von der Autorin veräppelt und glaube sogar immer noch, dass es einfach eine Satire auf einen erotischen Roman ist. Es kann nicht sein, dass das ihr ernst ist. Denn sie zieht nichts durch. Jeder Faden, der zu Beginn aufgegriffen wird, endet lose. Ob es Maxims familiäre Situation ist, Kits Unfall, sein Erbe, seine Sexsucht (was ist es sonst?), … oder auch Alessias Verfolger. Was geschah hier? Und die Dinge, die aufgeklärt wurden, hatten echt eine sehr billige Lösung. Selbst für E. L. James war das unrealistisch.Und dann die erotischen Szenen. Ich denke, viele werden das Buch nur deshalb lesen, da ja auch „Fifty Shades of Grey“ dafür steht. Selbst die Fans dieser Szenen werden enttäuscht. Denn die ersten 273 Seiten gibt’s keine explizite Sexszene. Das ist schon ziemlich enttäuschend. Allerdings hörte es dann gar nicht mehr auf. Die gesamte „Story“ war auf Pause und die beiden vergnügten sich über 100 Seiten am Stück. Das war echt anstrengend. Zumal die Schilderungen oft anatomisch unlogisch waren und leider kam auch nichts an Erotik rüber.Fazit:Ein so unglaublich schlechtes Buch habe ich schon lange nicht mehr gelesen. Die Autorin hat an allem gespart: Charakterbildung, generell Nebencharaktere, einer Story, Logik, Gefühle und Erzählstil. Zudem ist die deutsche Übersetzung wohl in Eile geschehen, wodurch einige Rechtschreibfehler im Buch aufgetaucht sind. Weder erotisch, noch spannend – dieses Buch hat mich so sehr enttäuscht. Wie sie mit so wenig Inhalt ganze 600 Seiten füllen konnte, ist mir ein einziges Rätsel.
K**N
Trotz großer Vorfreude einfach nur enttäuschend!!!
Also zunächst einmal das Cover des Buches ist wirklich schön geworden. Im Nachhinein wirklich super passend zur Geschichte und die Farben sind wirklich ein Traum!Zum Inhalt des Buches verweise ich auf vorstehende Angaben.Der Schreibstil der Geschichte ist immer wechselnd zwischen den Hauptprotagonisten Maxim und Alessia. Grundsätzlich gefällt mir dieser am besten. Jedoch wurde er hier wirklich schlecht umgesetzt. Aus Maxims Sicht wird in Ich-Perspektive und aus Alessias Sicht in der dritten Person geschrieben. Einfach nur verwirrend.Die Story an sich ist eine tolle Idee und wäre mit mehr Spannung oder mehr Gefühl noch packender gewesen. Allerdings gab es soo unendlich viele langatmige Strecken, dass ich mich teilweise zwingen musste, weiterzulesen. Und das passiert mir wirklich nieeee! Auch das Ende war einfach nur schlecht und ließ mich mit zu vielen offenen Fragen stehen. Mag ja sein, dass es eine Fortsetzung gibt, aber dafür war es dann doch kein Cliffhanger!Ich war so gespannt auf dieses neue Buch und bin wirklich sehr enttäuscht. Grade von dieser Autorin hatte ich mir viel versprochen! Zwei Sterne gibt's fürs Cover und die Idee der Story.
K**T
Entäuschte Erwartungen!
The Mister hat mich enttäuscht und irritiert. Merkwürdig fand ich die Erzählperspektive. Maxim erzählt in der Ichform, während von Alessia als „sie“ gesprochen wird, das hat mir irgendwie das Gefühl gegeben, dass Alessia nicht wirklich dazu gehört. Und es ging alles viel zu schnell und das macht die Geschichte unglaubwürdig. Alessia hat mir echt Leid getan. Erst der strenge Vater, der sie einem Mann verspricht, den sie nicht will. Sie will abhauen, wobei ihre Mutter ihr hilft, dabei fällt sie Menschenhändlern in die Hände und dann kommt Maxim daher, der ihr verschweigt, dass er adelig ist und so geht es weiter und weiter. Ich habe dieses Buch bis zur Hälfte intensiv gelesen, die folgenden Kapitel habe ich nur überflogen.
B**E
Wow einfach nur Wow
Ich war auf das neue Buch von E L James total gespannt und wurde nicht enttäuscht. Es ist dieses Mal etwas völlig anderes. Wunderschön geschrieben im flüssigen Schreibstill, wie wir ihn von der Autorin kennen und dafür lieben. Ich war vom ersten Moment an gleich in der Story gefangen und habe Maxim und Alessia ins Herz geschlossen. Sie sind so wundervolle Charaktere die dieses Buch zum Leben erwecken. Besonders schön ist das aus Beider Sicht geschrieben wurde und man Ihre Gedanken erfahren darf. Sie durchleben gerade jeder für sich eine schwere Zeit und treffen unverhofft auf einander. Es mag etwas von einen Märchen im ersten Moment haben, aber dem ist nicht so. in dieser Story passiert soviel gleichzeitig, einfach wow. Taucht ein in die Welt von The Mister und lasst Euch mitreißen. E L James hat wieder ein unglaubliches Werk vollbracht. Eine wunderschöne Liebesgeschichte. Und nun viel Spaß beim Lesen.
S**K
Boring
Boring
A**E
Furchtbare Story...
Ich lese im Jahr ca. 30 Bücher.The Mister wird wahrscheinlich das Buch mit der miestesten Story in diesem Jahr werden.Unglaubwürdig :- Maxim springt wenige Tage nach der Beerdigung seines Bruders mit seiner Schwägerin ins Bett.- In einem Augenblick denkt er an seinen Verstorbenen Bruder, im nächsten denkt er wieder daran, wie dringend er Sex braucht- sein Schw.... reagiert immer und sofort auf alles. Wenn ich so ein Körperteil hätte, wäre ich mal zum Arzt gegangen und meinen Hormonstatus untersuchen lassen.- viele Sexszenen, aber alle laufen gleich ab. Selbst als Maxim ankündigt, "etwas ausprobieren zu wollen" - wird ein Stellungswechsel gewagt 😂 mehr auch nicht.Die Tiefe der Geschichte fehlt:- am Anfang des Buches wird in Maxims Wohnung ein Zimmer erwähnt, was die Putzfrau nie betreten darf. Es wird später nie mehr erwähnt und es gibt keine Auflösung.- die Personen aus dem Familienkreis sind sehr kurz charakterisiert und werden schnell in eine Schublade gesteckt. Das macht di Handlungen gerade am Ende der Geschichte unglaubwürdig.- Flucht, Menschenhandel und traditionelle Werte in Albanien...Alles nur super oberflächlich behandelt, hier wurde nicht in eine lange Recherche investiert.Schreibstil:- mich hat es irgendwann so genervt, wenn ich die albanischen Ausdrücke gelesen habe. Zot! War wohl auf der Copy&Paste Tastenkombination.- gerade die Sexszenen waren einfach nur kopiert von der davor. Immer die gleiche Wortwahl.- auch für eine Erstausgabe zuviele Rechtschreibfehler.Fazit: 15 Euro sind wahrhaftig besser in 2 Eisbecher investiert!
R**N
Eine ruhige und bezaubernte Liebesgeschichte....
..... die einen innerlich wärmt und ab und zu auch schmunzeln lässt.Inhalt:Als der 28 jährige Londoner Maxim Trevelyan seinen Bruder Kit verliert, ist schlagartig nichts mehr so, wie es einmal war. Was einst Kit war, und zwar Earl of Trevethick, geht jetzt auf Maxim über und der kann sich mit seiner neuen Rolle nicht so wirklich anfreunden. Die Trauer über seinen verstorbenen Bruder, lässt ihn falsche Entscheidungen treffen und auch sonst fühlt er sich innerlich leer und verlassen. Alles ändert sich, als er bemerkt, dass seine Putzfrau Krystyna nicht mehr da ist und an ihrer Stelle eine bezaubernde junge Frau zur Tat schreitet. Vom ersten Moment an fasziniert ihn Alessia Demachi, denn sie hat etwas an sich, was ihm noch bei keiner Frau zuvor untergekommen ist. Während er noch überlegt, wie er seiner Putzfrau näher kommen könnte, hat Alessia ganz andere Probleme, denn ihr Aufenthalt in England ist nicht ganz freiwillig und zu allem Überfluss holt sie auch noch ihre Vergangenheit Stück für Stück ein....Meinung:Mir gefiel die Geschichte von Anfang an, sie war zwar etwas ruhiger aber deswegen nicht minder schlecht. Mit Maxim hat es etwas gedauert bis ich mit ihm warm wurde, denn leider dreht sich das erste Drittel zu sehr um das was in seiner Hose so passiert, dafür fand ich Alessia auf ihre Art witzig und charmant. Sie kommt zwar am Anfang etwas naiv herüber, der Eindruck legt sich aber ebenso schnell wieder, wie er aufgetaucht ist. Je mehr sie von sich Preis gibt, um so mehr möchte man über sie wissen. Auf was das ganze dann hinausläuft, darauf ist man zu keinem Zeitpunkt vorbereitet. Im Laufe der Geschichte haben mir dann die Dialoge zwischen Maxim und Alessia sehr gefallen, sie waren lustig, authentisch und gingen teilweise auch ans Herz, hier gefielen mir auch die inneren Monologe von Maxim, denn die waren meistens wirklich zum schießen. Mit dem Schreibstil hatte ich keine Probleme, das liest sich ruck zuck weg und macht einfach Spaß. Ich ziehe für den fehlenden Epilog und weil mir die Story irgendwann etwas zu schnulzig wurde, 1 Stern ab. Das Ende, wurde aus meiner Sicht nicht gut gewählt, man hat einfach das Gefühl, da fehlt noch etwas, allerdings weiß ich nicht ob es am fehlenden Epilog lag oder weil das Beste an so einer Geschichte, nicht mehr erzählt wurde, da bin ich etwas unschlüssig. Ich könnte mir durchaus vorstellen, noch ein Teil von Maxim und Alessia zu lesen, Material wäre definitiv noch vorhanden, wie z.B. dass seine restliche Familie (Mutter & Schwester) von Alessia noch gar nichts wissen. Oder wie es mit seiner besten Freundin Caroline weiter geht und und und. Von mir bekommt diese Geschichte 4/5 Sternen, denn sie ist herzlich, witzig und irgendwie auch spannend gewesen.
B**G
Überrascht
Ich finde es ja witzig, dass es so viele enttäuschte Leserinnen gibt! Wieso eigentlich? Es ist ja nicht so, dass das bisherige "Werk" der Autorin zur klassischen Literatur zählt. Alles, was man der Autorin, der Geschichte hier vorwirft, trifft genauso auf ihre berühmten Vorgänger-Bücher zu. Wirklich alles! Ich hingegen, habe beim Kauf nicht erwartet, dass es ein fehlerfreies Buch sein wird. Ich habe nicht erwartet, dass es ein klischeefreies Buch ist. Ich habe nicht erwartet, dass "Probleme der Welt" tiefergehend aufgegriffen werden. Und warum sollte die Autorin zu dem Thema Menschenhandel extra einen Nachsatz schreiben, wie einige verlangen? Das wäre doch total verlogen. Nur weil es andere Autorinnen so machen? Diese verlogene, sogenannte Political Correctness, die in Wirklichkeit gar keine ist, will ich die wirklich lesen, weil es alle so machen? Leute, aufwachen! Und bitte seid ehrlich! Das sind Sex-Autorinnen! Wenn in solch einem Buch das Thema Menschenhandel vorkommt, dann nur weil es der Dramaturgie helfen soll. Ich war auch überrascht über das Buch, aber eher positiv. Ich hatte mir inhaltlich und stilistisch keine Weiterentwicklung erwartet. Daher war ich wirklich positiv überrascht, dass die Autorin in ganz anderem Stil daherkommt und dass hier eher der männliche Protagonist zu Worte kommt und natürlich eher schw...gesteuert beschrieben wird. Eben realistisch! Nicht verlogen romantisch (zumindest nicht anfangs). Fazit: Wenn man hier keine große Weltliteratur erwartet, sondern ehrlich zu sich selbst und der Welt ist, dann wird man nicht überrascht sein, dass es sich um einen Sex/Liebes-Roman handelt. Man wird auch nicht enttäuscht sein, wenn man offen für Neues ist und sich nicht einen weiteren Aufguß von Fifty Shades erwartet. Das Buch ist okay! Nichts Weltbewegendes, aber auch nicht so schlecht, wie manche meinen! Sicher, alles Geschmackssache und das will ich auch niemandem absprechen, solange es um stilistische Fragen geht. Aber ich kann die empörte Verlogenheit, die manche an den Tag legen einfach nicht ab!!! Kaufempfehlung!
H**E
Enttäuschend
Das Buch hat mich nicht vom Hocker gerissen. Sehr enttäuschend und nicht im Entferntesten mit den anderen 3 Büchern (Christian Grey) zu vergleichen da war von der ersten Seite an wenigstens Spannung. The Mister ist zum Gähnen langweilig. Schade ums Geld.
A**E
Kann man lesen - muss man aber nicht
Ja, was soll ich sagen??Vorab, ich habe 50 Shades nicht gelesen, da ich zuerst die Filme gesehen habe und dann die Bücher nicht mehr interessant genug gefunden hätte. Daraufhin habe ich die Crossfire Serie von Sylvia Day gelesen und die ersten drei Bücher haben mich absolut gefesselt! Natürlich wollte ich dann ähnliche Romane weiterlesen und bin zwischenzeitlich auf die Sinful Reihe von Meghan March gestoßen - auch die Bücher fand ich wirklich toll! Da lag es nahe auch das neue Buch von EL James zu lesen - sie sei ja die Erotikroman-Schriftstellerin schlechthin... Pustekuchen, dieses Buch war zwar ganz schön geschrieben (bis auf das Hin und Her der Perspektiven), aber es war absolut vorhersehbar und teilweise langatmig und gerade die Stellen, die interessant waren, wurden innerhalb einiger Seiten abgefrühstückt. Meh, ich kann dieses Buch nicht empfehlen, da finde ich die Bücher von Day und March wesentlich besser!
Y**N
Schlaftablette
Also zuerst möchte ich sagen das ich Bücher in diesem Stil eigentlich sehr gerne mag.Aber leider kann ich mich mit diesem Buch nicht anfreunden.Die ersten 15% waren zum einschlafen und es ist überhaupt nichts passiert.Dann wurde es langsam besser aber selbst bei jetzt 50% muss ich sagen das dieses Buch eine einzige Schlaftablette ist.Es ist absolut unglaubwürdig, es fehlt die Spannung und ich finde es ist einfach sehr lieblos beschildert.Ich werde dieses Buch nicht mal zu Ende lesen weil ich mich nicht dazu aufraffen kann diese Geschichte weiter zu verfolgen .Für mich ein absoluter fehlkauf.
N**R
Überwältigend
Ich bin wirklich sprachlos, klar ist es nicht mit ihren anderen Büchern zu vergleichen, aber es ist so wunderbar geschrieben und etwas wirklich aufregendes noch dazu. Ich habe sowas von mit gefiebert... Ich kann es jedem Fan wärmstens empfehlen.Weiter so 😊💐
Trustpilot
2 weeks ago
2 weeks ago