Heaven is for Real (Region Free | US Import)
J**N
Film réaliste
Cela correspond à ce que l'on peut ressentir lorsque un arrêt cardiaque vous conduit dans cet autre monde qui n'est pas une utopie ni une création du cerveau ... Les toubibs qui parlent alors d'un "reboot" devraient nous expliquer pourquoi nous revenons avec des informations vraies que nous n'avions pas avant ... Le ciel existe ....
A**R
Heaven is Real
It is a true story
R**E
Heart warming
This is a great family movie and because its based on true facts makes it a really good movie.
M**Y
Den Himmel muss jeder für sich finden
Gibt es den Himmel nun wirklich oder ist es nur eine Vorstellung der Religionen? Mit dieser Frage beschäftigt sich der Film "Den Himmel gibt's echt", der auf dem Tatsachenbuch von Todd Burpo basiert, dessen Sohn als Vierjähriger eine Nahtoterfahrung erlebte.Den Film kann ich empfehle und ist ein eindringliches Esoterik-Drama. Ich sehe den Film aber nur als Film, nicht als Tatsachenbericht, denn ob gläubig oder nicht, ob alles wirklich so geschehen ist mag ich zu bezweifeln. Dies liegt zum einen daran das Todd Burpo ein Pastor in Nebraska ist. Hier stellt sich die Frage, ob das Buch bzw. jetzt der Film nicht ein cleverer Werbeschachzug für seine Kirche darstellt? Natürlich scheint es merkwürdig, wenn der kleine Colton von Dingen berichtet, die er so eigentlich nicht hätte mitbekommen können. Aus medizinischer Sicht gibt es aber auch hierfür Erklärungen bzw. es bleibt die Frage offen ob er das wirklich so erlebt hat oder ob es ihm nur stetig eingeredet wurde von seitens seiner gläubigen Eltern.Was man letztendlich glaubt muss jeder für sich selbst entscheiden, und das Buch stand ja nicht ohne Grund auf der Nr. 1 der New York Times Bestseller Liste. Die Verfilmung durch Randall Wallace ist aber auf jeden Fall eine rührende Geschichte, die Glaube und Unglaube in Zweitracht miteinander verbindet. Eine Pastorenfamilie gegen eine Kleinstadt, die nur darauf bedacht ist die Dinge in ihrem Sinn zu sehen und alles andere in Frage zu stellen. Als Zuschauer fragt man sich so aber direkt, ob Todd Burpo nicht schon im Vorfeld Probleme mit seiner Gemeinde hatte und sich daher möglicherweise die himmlische Sichtweise aneignete und diese seinem Sohn beibrachte. Diese Frage wird im Film als auch im Buch natürlich nicht beantwortet, stattdessen wird der Großteil der Handlung für Gespräche über den Himmel genutzt. Auf Dauer wirkt dies zwar etwas anstrengend, aber Regisseur Wallace inszenierte die Gespräche ist durchweg guten Darstellern, die eine glaubhafte Darstellung geben. Auch die möglichen (eventuell gespielten) Selbstzweifel des Todd Burpo und das Gespött für die Himmelsreise seines Sohnes sorgen für etwas Abwechslung.Auch wenn ich die Geschehnisse als Werbung für die Kirche, ganz besonders der von Todd Burpo, sehe, konnte mich der Film berühren. Das Buch selbst werde ich nicht lesen, da noch mehr kirchliche Propaganda nicht unbedingt nötig ist. Was nach dem Tod geschieht weiß ich nicht und kenne auch keinen der davon berichten kann, schließlich ist noch keiner wirklich zurückgekommen. Aber ob dort oben wirklich ein Mann im weißen Gewand mit einem Pferd auf uns wartet wage ich zu bezweifeln. Dennoch ein Film (und möglicherweise ein Buch), welcher etwas zum Nachdenken anregt. Dank sehr guter Darsteller und Regie sind Tränen vorprogrammiert.Sony Pictures bietet eine tadellose Blu-ray. Das Bild ist durchweg überzeugend und bietet ein knackiges Bild mit klaren Kontrasten und durchweg realistischen Farben. Besonders in hellen Szenen erreicht der Transfer stellenweise Referenzwerte. Bedingt durch die Art der Handlung wird akustisch nur wenig geboten. Die Dialoge sind zu jeder Zeit unproblematisch wahrzunehmen, während sich Musik und Nebengeräusche auch dezent im Raum verteilen. Der Bonusbereich besteht aus entfernten Szenen, ein kleines aber nicht uninteressantem Making of sowie zwei Featurettes. Bei den Featurettes kommen auch der echte Colton und dessen Eltern zu Wort, leider fällt alles relativ kurz aus.
G**L
Empfehlenswert, Gut aufgewendete Zeit für Unvoreingenommene...
Wenn man Geduld mit amerikanischen Problembewältigungsfilmen hat, die sich die Beleuchtung eines Themas vorgenommen haben und dann mit viel Umwegen und Nebenhandlungen von hinten durch die Brust ins Auge treffen - dann kann einem Suchenden dieser Film eine Bereicherung, ein Mosaikstein auf dem eigenen Lebensweg sein.Die Aussage dessen, was der Film eigentlich vermitteln will, kann da zwischendurch schon mal ins Hintertreffen geraten.Alles zusammen also ist dieser Film zunächst einmal - wenn man den langatmigen Anfang, von dem im Buch nichts steht - ausgehalten hat - sehr kurzweilig -und...das Wichtige daran:mit einer Aussage, die für viele Betrachter, die sich mit dem Sinn des menschlichen Lebens allgemein noch nicht - oder wenig zielführend - auseinander gesetzt haben und die dem Zeitgeist folgend, nur das glauben, was sie sehen, geradezu unglaubwürdig klingen muss:Das Leben geht weiter! Das hatte auch der frühere Trainer der Frankfurter Eintracht, Stepanovic, oft auf den Punkt gebracht. Wir werden Forever Young sein - das ist also wirklich wahr!Das beweist dem, der das glauben kann und will, der kleine Todd Burpo, um dessen Erlebnisse im Himmel es hier geht.Todd berichtet so z.B. seinem Vater, der zunächst nicht glauben konnte, was er von dem Dreijährigen dazu erfuhr, als der von dem ihm bis dahin unbekannten Opa des Papas berichtete, den er im Himmel getroffen habe. Als der Papa seinem kleinen Sohn daraufhin ein Bild des Verstorbenen zeigte, meinte der ganz trocken - SO habe der nicht ausgesehen... Im Himmel trage niemand eine Brille! Zum Glück schaltete der Papa - und fand ein Foto seines Opas aus dessen jüngeren Jahren und dementsprechend ohne Brille. Ja - SOOO habe der Opa des Papas ausgesehen, bestätigte der Knirps!Auch andere verblüffende und unerwartete Erlebnisse für andere Personen brachte der Kleine Todd mit zurück auf die Erde.Fragen sind erlaubt, wie es dazu kommen konnte...Es geht hier um Dinge, die dem Leben - auch IHREM Leben - eine Richtung geben können, die man nicht zu bereuen hat.Wenn man überlegt, welchen Mist man sich schon in Sachen Filmgenuss ohne jede Nachhaltigkeit bisher zugemutet hat, ist dieser in Teilen zwar etwas langatmige Film von der Aussage her derzeit mit das Beste, was man sich als Filmgenuss antun kann - und sollte....Wer die paar Schwächen verkraften will, bekommt hier ein im wahrsten Sinne des Wortes bereicherndes Filmerlebnis für die ganze Familie.Mein Vorschlag: Kaufen, gemeinsam ansehen - und mit der Familie und mit Freunden darüber reden!Sehr empfehlenswert!Diesen Film vergisst niemand, der seine Botschaft verstanden hat.
Trustpilot
1 week ago
3 weeks ago