The Virginian: Season 2
P**S
The Virginian
Happy with the DVD and fast delivery
W**E
Another great season.
I know it is called the Virginian but they really don't dwell on his southern roots too much. I like Lee J Cobb as the ranch owner so I am watching these shows for the first time as 90 minutes was too long for us to watch a TV show when we only had an hour or two limit per school night. The color is great and sound is wonderful At 75 to 80 minutes they could develop the stories more.
A**N
Timeless classic with great stories!
Great stories about life in those hard times that are timeless and have purpose and meaning in these episodes.
C**R
Engaging, Good, Solid Cowboy Stuff
This series was filmed in the 1960's so expect the 1960's feel, hair cuts and all. I've learned that this series was the first of it's kind to be filmed, 90 minutes, many stars we know in other series made their appearances here in this series. We love this series, good family fun!
M**1
Westerns of all westerns
Without hesitation this is a great show. I like 90 minute shows on TV so this THE VIRGINIAN is good acting, good action portraying kindness and actual scenes one can only believe is true. Every actor fits his or her part and it is so believing in what they do. I am a western lover so I spend many hours enjoying this and other westerns. Doug McClure is my favorite and not only because of his striking good looks but how expertly he handles his horse, or a situation with quite a sense of humor. He is the only actor who fits the description that a good rider and horse seem as one. He went to rodeos to learn how to properly handle a horse and he learmed well. When he rides away he and his BUCK are as one. I really advise getting it from Amazon as they are so efficient and prompt with their customers.
R**G
Season 2 The Virginian
I have written an overall summary of my feelings about THE VIRGINIAN previously. I have nearly finished viewing season 4....having already viewed seasons 1,2, 3, and 9. Lee J. Cobb was still starring in season 2....a wonderful actor...remembered for many fine performances (notably ON THE WATERFRONT). One of my favorite episodes was It Takes A Big Man...a story of a spoiled rich man without too many redeeming qualities....who finds himself when pushed to his limits. Another was The Drifter...the story of how the Virginian came to Shiloh. It is the writing, the story, and the acting that makes this series stand out. Sometimes, however, I felt some of the stories went on for too long a time......this was a 90 minute show. Yet, the overall excellent quality of the series lifts it above just the ordinary....and one can forgive having a story that takes a bit more time to tell. I do look forward to watching seasons 5, 6, 7, and 8....I expect my interest will not wane, and my expectations will remain high! A series not to be missed!
D**H
... started watching the Virginian series on ISP and I liked it so much I want to start ordering each ...
I just started watching the Virginian series on ISP and I liked it so much I want to start ordering each season. The first season every game we played perfect. On the second season two of the DVDs will not play him either one of my DVD players. But I am thoroughly enjoying this series and I am going to order season 3 I just started watching the Virginian series on INSP and I liked it so much I want to start ordering each season. The first season every dvd played perfect. On the second season two of the DVDs will not play him either one of my DVD players. But I am thoroughly enjoying this series and I am going to order season 3 soon
T**L
Great DVD, in good condition and quickly received!
I was very pleased with the DVD. The titles were clearly printed on each DVD and it was in perfect condition. I also received it very quickly. I hope they do one with extras or commentaries, that would be nice.
A**R
Loved it !
I wanted it for my collection.This was one of my favorite memoriesgrowing up.
W**W
Actually region free
A great series. Picture quality is very good. Although advertised as region 4, my copy was actually marked as ‘All Regions’ and plays OK on my UK spec DVD player.
S**I
Starke Western-Serie mit viel Abwechslung
Wie schon bei der amerikanischen Veröffentlichung der ersten Staffel laufen die DVDs auch diesmal problemlos auf einem Region-2-Player. Abermals bietet die Box also auch dem europäischen Shiloh-Fan zu einem sehr moderaten Preis nicht weniger als dreißig spielfilmlange Folgen (zu jeweils 75 min) auf zehn DVDs, dazu in guter Bild- und Tonqualität. Einzige Voraussetzung für einen ungetrübten Genuss sind solide Englischkenntnisse - es gibt nur den Originalton und keine Untertitel (auch keine englischen).Die zweite Staffel bringt gegenüber der ersten keine Veränderung der grundlegenden Personenkonstellation. Nach wie vor sehen wir die Ur-Besetzung mit Lee J. Cobb (als Ranchbesitzer "Judge" Garth), Roberta Shore (als dessen Tochter Betsy), James Drury (kerniger Vormann) in der Titelpartie sowie Doug McClure und Gary Clarke (als die beiden Cowboys Trampas und Steve); dazu kommen feste Besetzungen einiger kleinerer Rollen (Sheriff, Barkeeper etc.). Daneben sehen wir in den meisten Folgen mehr oder weniger prominente Gäste, teils wirkliche Hollywoodstars wie Robert Redford oder Yvonne DeCarlo, teils Fernsehgrößen wie "Quincy" Jack Klugman oder die beiden künftigen Star-Trek-Ikonen Leonard Nimoy ("Mr. Spock") und DeForest Kelley ("Doc McCoy"), teils obskure Gesichter aus der "Irgendwoher kenn' ich den doch"-Kategorie.Die einzelnen Folgen bringen mal das eine, mal das andere Mitglied der Stammbesetzung mehr zur Geltung, wobei Cobb, Drury und McClure der Löwenanteil attraktiver Partien zufällt, die sie mit ihren unterschiedlichen Persönlichkeiten durchweg kompetent ausfüllen. Cobb - ein mit allen Wassern gewaschener Profi und zu Serienbeginn der einzige namhafte Star - glänzt in einigen Gerichtsdramen; Drury gibt mit großer Überzeugung und totaler Rollenidentifikation den stoischen Westernhelden, wobei ihm im Verlauf der Staffel zunehmend eindringliche Gestaltungen gelingen. Der stärkste Trumpf der Besetzung ist jedoch McClure, ein enorm flexibler Darsteller mit viel natürlichem Charme und großem Talent für komische Episoden, der den Zuschauer aber auch immer wieder durch differenzierte Charakterzeichnung und teilweise erschütternde Intensität überrascht. Dazu besitzt McClure eine starke physische Präsenz, sieht zu Pferd glänzend aus und handhabt Lasso und Colt mit einer Agilität, um die ihn die meisten Westerndarsteller beneiden dürften.Die dreißig Folgen der Staffel bieten ein großes Maß an Abwechslung, zumal sie von einer Vielzahl verschiedener Drehbuchautoren geschrieben und von ebenso vielen Regisseuren gedreht wurden - für den großen Zusammenhang war der Produzent, Frank Price, verantwortlich. Einige Episoden verirren sich ziemlich weit aus dem Western-Genre, etwa der komplett in New Orleans spielende Polizeithriller "A Portrait of Marie Valonne", die Salonkomödie "The Fortunes of J. Jimerson Jones" (spielt fast ausschließlich in einem Hotel in Chicago) oder das pseudoviktorianische Schauerdrama "The Secret of Brynmar Hall" - alles keine besonderen Highlights. Wesentlich besser sind im allgemeinen die geradlinigeren Western-Geschichten geraten, etwa "A Killer in Town" oder "Siege". Besonderen Raum nehmen schließlich diejenigen Geschichten ein, welche die Shiloh-Ranch als eine Art sicheren Hafen für Menschen mit Problemen aller Art zeigen. Der verwildert aufgewachsene Jugendliche, der Sträfling auf Bewährung, der Taubstumme, die Tochter des Viehdiebs - sie alle bekommen hier eine Chance, und fast immer gelingt es den freundlichen und einfühlsamen Bewohnern der Ranch, ihr Vertrauen zu gewinnen und ihnen zur Integration zur verhelfen. Auch Trampas und der Virginian, so erfahren wir in zwei Rückblende-Geschichten, sind so, also als junge Männer mit großen Schwierigkeiten, nach Shiloh gekommen und konnten hier wieder Fuß fassen. Gelegentlich ist das fast zu schön, um wahr zu sein; es geschieht jedoch meistens so liebenswürdig und im allgemeinen ohne zu viel Sentiment, so dass uns die guten Menschen von Shiloh immer mehr ans Herz wachsen.Einer von denen, die so auf der Ranch ankommen, bleibt und gehört bald zum Stammpersonal: Randy (Randy Boone), der Junge mit der Gitarre, zunächst unter Mordverdacht stehend. Mit ihm hat "Betsy" Roberta Shore einen gleichaltrigen Partner, und das jüngere Publikum eine Identifikationsfigur.Insgesamt sind das wieder viele schöne Filme auf insgesamt beachtlichem Niveau; wer Western-Serien mag (und nicht unbedingt in jeder Folge mindestens eine größere Schießerei erwartet) liegt hier genau richtig.
P**E
Great
Great
C**E
le virginien
très bonne série, très diversifiée, bons acteurs et beaucoup de stars invitées qui en étaient alors à leur début, bonne qualité d'image, de son et de couleur, peut être lu sur lecteur région 2
Trustpilot
3 weeks ago
2 days ago