☕ Sip, Savor, and Show Off Your Tea Mastery!
The Kaiser Bakeware Alfi Tea Filter is a high-quality accessory designed to fit all Alfi thermos teapots, allowing you to brew tea directly in the pot for a seamless and flavorful experience.
C**R
Here's a good price: $15
I'm giving 5 stars to the filter. One star to the people selling it. Why is it so bizarrely overpriced? Is this the last filter on Earth? Was there an apocalypse I don't know about, and now the survivors are sitting around in rags, despondent for their lack of Alfi's charming tea carafes and whatever filter will fit them? Here's a good price: $15. $103, no.
N**L
Perfect for Persian tea
bought them from Germany, but couldn't find any in stores in USA! Perfect for Persian tea!
D**I
Durch nicht zu entfernenden Aufkleber leider unbrauchbar. Schade!
Mit alfi-Produkten hatte ich bisher keine Probleme. Die Kannen sind formschön, dicht und halten sehr lange warm bzw. kalt. Jetzt wollte ich meine Teekanne mit einen passenden Filter komplettieren und bin enttäuscht. Dass Artikel mit Preis oder Typenschilder versehen werden müssen, ist verständlich. Das für diese Schilder Aufkleber verwendet werden, ist mitunter nervig, aber ok. Dass aber für Artikel, die für den Lebensmittelbereich konzipiert wurden Aufkleber verwendet werden, die offensichtlich nur mit Lösungsmitteln entfernt werden können, ist nicht akzeptabel. Eine mechanische Entfernung der Kleberückstände war bisher leider erfolglos. Die chemische Entfernung mit Lösungsmitteln kommt nicht in Frage, da das auch die Kunststoffoberfläche des Filters angreifen würde. Somit ist der Filter leider Schrott. Schade alfi.
M**N
Funktioniert gut - Tipps zum Entfernen des Aufklebers
Zunächst einmal: Mit dem Filter kann man guten Tee zubereiten, wenn es nicht zu viel ist. Für mehr als einen Liter Tee ist er zu klein.Zum Entfernen des Aufklebers: Einige schrieben hier, dass dies schwer sei. Nun, eigentlich ist es ganz einfach. Der Aufkleber selbst ließ sich an einem Stück entfernen. Die verbliebenen Klebereste konnte ich zu einem im ersten Schritt mit mehrfachem Auftragen von Isopropylalkohol zu einen Teil entfernen. Für die immer noch übrig gebliebenen Reste empfehle ich Nagellackentferner. Angesichts der doch benötigten größeren Mengen bietet sich jedoch gleich der Kauf einer Halbliter-Dose Aceton an. Die gibt es in jedem Baumarkt. In wiederum mehreren Arbeitsgängen konnte ich damit mehrere Schichten der verbliebenen Klebereste gut abtragen. Bei diesem Arbeitsgang sollten Handschuhe getragen werden, da Aceton die Haut austrocknet und angreift. Die nach dieser Behandlung noch verbliebenen Reste sind vielleicht optisch etwas unschön, stören die Teezubereitung jedoch nicht weiter. Vielleicht können andere Nutzer noch Erfahrungen mit Terpentin oder Pinselreiniger beisteuern. Das habe ich nicht mehr versucht.Also, mit den richtigen Mitteln ist der Aufkleber schwuppdiwupp entfernt - mehr oder minder.
A**S
Hat leider ein Problem mit heißem Wasser
Ich habe länger nach einem Teefilter gesucht der in unsere Thermoskanne passt. Das Produkt machte einen guten Eindruck und mit anderen Produkten der Marke hatte ich bisher keine Probleme.Leider hat sich dieser Teefilter bereits nach dem ersten aufbrühen und dem damit verbundenen Kontakt zu heißem Wasser verformt, so dass die Filterfunktion nicht mehr gewährleistet ist (siehe Bild). Hier scheint der verbaute Materialmix bzw. dessen Verbindung nicht optimal zu sein.Dieser Umstand ist auch schon in anderen Rezensionen zu dem Produkt zu lesen. Somit gehe ich nicht von einem Einzelfall, sondern von einem Produktfehler aus. Mein Filter geht zurück an Amazon.Schade, aber das war wohl nix. Falls jemand ein alternatives Produkt kennt das man in einer Thermoskanne einsetzten kann, würde ich mich über einen entsprechenden Kommentar freuen.
P**R
Gut aber nicht perfekt
Man könnte ja meinen, dass bei Alfi mindestens ein Produktdesigner sitzt, der sich ein paar Gedanken zu den auch noch so einfachen Produkten macht. Aber was man sich hier bei dem kleinen Deckel gedacht hat, erschließt sich mir nicht. Er ist weder oben an der großen Öffnung zu fixieren noch kann man den Filter optimal in der inneren Öffnung platzieren beziehungsweise fixieren.Im Klartext: dieses kleine Deckelchen ist jetzt schon so gut wie verloren. Ansonsten macht der Filter das was er soll.
S**W
Empfehlenswert
Habe inzwischen den zweiten Filter bestellt. Einer für zuhause, einen für's Büro. Im Frühjahr wird's wohl noch ein dritter für den Campingplatz. Bin ausgesprochen zufrieden. Auch wenn hier mancher mit zwei und drei Sternen rum meckert, vielleicht liegt es am Verwendungszweck: Ich befülle den Filter mit Malven-Tee aus den Kilogramm-Sack. Der ist eben meist durch seine Blüten großstückig, aber zum Teil auch krümelig. Naturgemäß setzt sich auch minimal etwas Sand ab. Das verchromte Sieb ist derart feinporig, dass es hier keinerlei Probleme gibt. Der Filter ist sehr stabil in Kunststoff eingefasst. Wenn man die Füllung nach Gebrauch noch feucht am Mülleimer abschlägt, lässt er sich fast vollständig entleeren. Der Rest wird unterm Wasserhahn weg gespült. Alle zwei Wochen im Geschirrspüler wird er wieder wie neu. Das Teil passt in jede handelsübliche Isolierkanne. Ich habe mehrere ausprobiert, habe selbst drei in Gebrauch. Eine von Lidl, eine von Kik, eine über Amazon. Und auf die Schnelle lässt er sich in jeder großen Teetasse verwenden. Clever gemacht ist der kleine Abtropfdeckel: Der dient vor allem auch als Filterverschluss. Während der Tee zieht, wird dieser einfach oben drauf gesetzt, passgenau. So dampft der Tee bzw. die Kanne nicht aus. Alles bleibt schön heiß.Nachtrag August 2018: Ich würde ja gerne nochmal 3 bis 4 Stück als Geschenk für teetrinkende Camping-Nachbarn nachbestellen. Aber bitteschön nicht für den derzeit angesagten Preis von rund 12 Euro! Ich war seinerzeit mit knapp 8 Bucks pro Stück dabei. So kommen wir leider nicht mehr ins Geschäft.Nachtrag 03.09.2018:Heute will der Händler 13.99!!! Was soll das denn jetzt, bin fassungslos!?! Im Dezember 2017 hatte ich noch einen Stückpreis von 8.99 Euro bezahlt. Es gibt wohl NICHTS, was eine Preiserhöhung von 5,00 Euro rechtfertigt!
Trustpilot
3 weeks ago
4 days ago